Goethe

::
Just Another Sonnet
::
Stimme und Schrift : Geschlechterdifferenz und Autorschaft bei Gottfried Keller
::
Goethe und Genomik. Zum Wechselverhältnis von Schrift und Leben
::
Das Pferd am Handy
::
Das eingebaute Unterbewusste
::
Ein Prototyp: Else Lasker-Schüler - Dichterin in der Metropole Berlin um 1900
::
"DIE LETZTEN TÖNE DER MARSEILLAISE MÜSSEN VERHALLEN"
::
Eurydikes starke Schwestern. Gedanken zur Krise der Männlichkeit im Hollywood-Kino der 90ger Jahre
::
NIGHT LINE
::
Artikulation im hybriden Raum
::
On seeing the 100% perfect girl one beautiful April morning
::
Migrationsdiskurs im Kurz- und Dokumentarfilm Peter von Guntens. They teach us how to be happy und Pepe Danquarts Schwarzfahrer
::
Die Metapher als Beobachtungsform zweiter Ordnung
::
¡enhorabuena! (uebung mit einem professor)
::
Das Empire der Sprache
::
Wo spielt Couplands Generation X? – Eine Reise durch den Westen Nordamerikas
::
Autobiographische Notizen zu Michael Böhler
::
Orbis Goetheani
::
"die sorglos in Holzschuhen tanzende Muse"
::
Der Stengel eines Rhizoms
::
Für Michael Böhler
::
Robert Walser zwischen der Schweiz und Berlin
::
Goethe an der Dissertationsfeier vom 17.12.99
::
SODALI SODALIS!
::
Schiller, Dante und der Anfang von Faust II - eine Vermutung
::
Von der Bergeslust und anderen Selbstverständlichkeiten kulturtopographischer Räume
::
j.w. random
::
Gaudeamus igitur
::
Digitale Fingerübungen auf traurigen Tasten - eine Fussnote für Schreibhandwerker
::
Ein unbekanntes Kapitel aus Friedrich Glausers Roman "Wachtmeister Studer" resp. "Schlumpf Erwin Mord"
::
Basteln Sie sich Ihr eigenes Lieblingszitat von Michael Böhler! oder Was ist ein Autor?
::
Ortstermin an einem Gedächtnisschauplatz: Goethe und Heine in Verona
::
Mit Goethe zum Gotthard Ein Wandervorschlag für GermanistInnen und andere Bewegte...