Ein Ausschnitt aus dem rund 350 mail umfassenden Kommunikationsprozess, welcher die CD-ROM-Produktion lenkte:


Sehr geehrte Frau Kolberg & Co.,
ich schicke Ihnen hier probeweise einen Text für die geplante CD. Bitte
sagen Sie mir gelegentlich, ob Sie das brauchen können. (Vom 22. 5. bis zum
10. 6. bin ich landesabwesend.) Ich habe für einmal ganz auf Anmerkungen
verzichtet. Aber die meisten Leser werden sich wie *M. Böhler wohl schon
zurechtfinden. Die Zitate sind überprüft, und mit Hilfe der Daten und der
Namen lässt sich relativ leicht jeder gewünschte Kontext auffinden. - Eine
sehr traditionelle Sache. Aber vielleicht mögen Sie das auch?
*Freundliche Grüsse von M. Stern, Uni Basel.





Attachment converted: Macintosh HD:Fs. Böhler (WDBN/MSWD) (00021740)
Attachment converted: Macintosh HD:Fs._B=hler (TEXT/MSIE) (00021741)
___________________________________________
Martin Stern Tel. 0041 61 3127548...





Sehr geehrter Herr Müller:

Vielen Dank für Ihre Reaktion auf unsere Anfrage. Natürlich sind wir uns bewusst, dass der Zeitraum bis zum Abgabetermin ziemlich eng ist. Doch möchte ich nochmals ausdrücklich betonen, dass auch kürzere bis kurze *Beiträge, welche die gewohnte Aufsatz-Form verlassen, sehr willkommen sind (es werden wohl einige TeilnehmerInnen diese Alternative - auch etwas notgedrungen - wählen).
Wir möchten Michael *Böhler die fertige CD-Rom in einer der ersten Juli-Wochen überreichen (dies darum, weil er nachher für drei Monate in *Amerika unterwegs sein wird). Deshalb kann ich Ihnen höchstens um zwei Wochen entgegenkommen. Allerdings kommt das ganze Projekt ja auch auf das Internet und wird vielleicht daselbst auch noch wachsen. Somit wäre die Möglichkeit gegeben, dass Sie Ihren Beitrag später direkt im Internetprojekt integrieren.
Natürlich übernehmen wir das *Bilderscannen gerne und stehen allenfalls auch nachher beim Aufs-Internet-Placieren zur Verfügung.

Somit hoffe ich, dass Ihnen eine Mitarbeit unter den skizzierten Bedingungen möglich sein wird.

Mit herzlichen Grüssen, Stefan Hofer
...




From: "Martin Lienhard"
To: "Stefan Hofer"
Subject: Festschrift M. *Böhler
Date: Tue, 21 Mar 2000 17:16:53 +0100
MIME-Version: 1.0
X-Priority: 3
X-MSMail-Priority: Normal
X-MimeOLE: Produced By Microsoft MimeOLE V4.72.2106.4
Status:

Estimado Stefan   Gracias por su propuesta. Lamente tener que decirle que según toda probabilidad, me ser radicalmente imposible escribir un texto para el homenaje a *M. Böhler. Demasiadas tareas se me han venido acumulando... Si hacia junio, yo viera a pesar de todo alguna posibilidad, se lo haría saber.   Un saludo cordial   Martín Lienhard...




Date: Mon, 19 Jun 2000 18:56:12 +0200
From: Oliver Suter
X-Accept-Language: de
MIME-Version: 1.0
To: Stefan Hofer
Subject: HILFE - ein kleiner Fehler
Status:

Lieber Stefan

Gestern schien ich wohl etwas müde gewesen zu sein. Es hat in meinem Text noch
zwei, drei kleine Fehlerchen. Daher schicke ich Dir hiermit die definitive,
korrigierte Fassung.
Wenn es noch möglich ist, dann versuche doch bitte, diese Version zu verwenden.
Ansonsten wäre es zwar auch kein Weltuntergang, aber halt etwas schade.

Liebe Grüsse und viel Energie beim Zusammenstellen und Brennen der CD

Oli



Attachment converted: Macintosh HD:Text f=r B=hler von O. Suter KO (WDBN/MSWD) (000236B7)...




Apéro Ulla Kleinberger-Günther
From: "Kleinberger"
To: "Stefan Hofer"
Subject: Re: Einladung zum Apero
Date: Thu, 22 Jun 2000 10:28:35 +0200
MIME-Version: 1.0
X-Priority: 3
X-MSMail-Priority: Normal
X-MimeOLE: Produced By Microsoft MimeOLE V5.00.2314.1300
Status:

vielen dank fuers organisieren

gruss, ulla

----- Original Message -----
From: Stefan Hofer
To:;;
;user@ds.unizh.ch>;
;;
;;
;;
;;
;;;
;;
;;
;;
;;
;;;
;;
;; sent: wednesday, june 14, 2000 10:07 am
subject: einladung zum apero


liebe cd-rom-*BeiträgerInnen und GratulantInnen

Wir danken Ihnen / Euch ganz herzlich für die Beiträge, die wir bis jetzt
erhalten haben. Die fertige CD-Rom soll Michael *
Böhler am Donnerstag, 29.
Juni 2000, um 14.00 Uhr übergeben werden. Wir möchten die Übergabe mit
einem kleinen Apéro verbinden und würden uns freuen, die BeiträgerInnen und
alle Angehörigen des Deutschen Seminars, KollegInnen und (ehemaligen)
StudentInnen und MitarbeiterInnen von *Michael Böhler zu diesem Apéro
begrüssen zu dürfen.
Dazu treffen wir uns um 13.45 Uhr im Begegnungsraum des Deutschen Seminars
der *Universität Zürich (1. Stock) an der Schönbergasse 8.

Wir freuen uns auf Ihre / Eure Anwesenheit!

Mit *Freundschaftfreundlichen Grüssen

Stefan Hofer
René Bauer
*Gabriele Schwieder
Sonja Kolberg

********************************************
Stefan Hofer
*Deutsches Seminar der Universitaet Zuerich
Schoenberggasse 9
CH-8001 Zuerich

Phone: +41-1-634 25 44
Fax: +41-1-634 49 05
E-mail: shofer@ds.unizh.ch, flaca@bluewin.ch
********************************************...




*Erinnerungsmail
Wer noch einen Beitrag für die Fest-CD-ROM-Schrift für Michael *Böhler
leisten will (vgl. das mail vom 21. 3. 2000), soll ihn bitte bis zum 18.
Juni 2000 an eine der folgenden Adressen mailen: rbauer@ds.unizh.ch
shofer@ds.unizh.ch s.kolberg@access.unizh.ch
oder an untenstehende Adresse schicken. Wir werden uns darauf umgehend bei
den betreffenden Personen melden und den Empfang bestätigen (falls dies
nicht geschehen sollte, sich bitte versichern, ob das mail auch wirklich
abgeschickt wurde (oder sich bei uns melden)).


Zur CD-ROM-Produktion noch einige Anmerkungen:

Einige Teilnehmende haben den Wunsch geäussert, ihren Beitrag nur für die
CD-ROM, nicht aber für die Internet-Produktion zur Verfügung zu stellen.
Wer also seinen Beitrag NICHT für das Internet freigeben will, möge dies
bitte vermerken.

Die einzelnen *Beiträge sollen zu *Hypertexten ausgebaut und damit innerhalb
des Projektes miteinander verlinkt werden (etwa durch Verweise auf andere
Texte oder auf Fotografien). Wer diese »Eingriffe« in seinen Beitrag nicht
wünscht, soll dies ebenfalls vermerken.

Zur Illustration der Beiträge sind Fotografien und Illustrationen jeglicher
Art willkommen. Wir übernehmen das Einscannen und die weitere Bearbeitung.

Von allen Teilnehmenden benötigen wir kurze Angaben zu ihrer Person (nach
Wunsch auch eigene webpage-Adressen) sowie ein paar Worte über ihre
Bekanntschaft mit *Michael Böhler, z. B. wie Sie ihn kennengelernt haben.
Originell wäre natürlich auch eine gemeinsame Fotografie.

Für Fragen stehen wir unter den genannten mail-Adressen jederzeit zur
Verfügung.

Mit freundlichen Grüssen, Sonja Kolberg, *Gabriele Schwieder, René Bauer,
Stefan Hofer
...




Date: Tue, 16 May 2000 10:58:28 +0000
From: Sonja Kolberg
Reply-To: S.Kolberg@access.unizh.ch
X-Accept-Language: de
MIME-Version: 1.0
To: rene@elab.net, shofer@ds.unizh.ch
Subject: [Fwd: Fs. *Böhler]
Status:

Rene und Stefan

Hier der Beitrag von Martin Stern - falls Ihr ihn noch nicht erhalten
habt.

Gruss
Sonja

Received: from yogi.urz.unibas.ch (yogi.urz.unibas.ch [131.152.1.4])
by serv.access.unizh.ch (AIX4.3/8.9.3/8.8.8)
with ESMTP id PAA492918
for;
Mon, 15 May 2000 15:15:46 +0200
Received: from [131.152.31.12] by ubaclu.unibas.ch (PMDF V5.2-29 #33343)
with SMTP id<01jpfm6hpds48y26rf@ubaclu.unibas.ch>for
s.kolberg@access.unizh.ch; Mon, 15 May 2000 15:14:50 +0200
Date: Mon, 15 May 2000 15:14:50 +0200
Date-warning: Date header was inserted by ubaclu.unibas.ch
From: Martin.Stern@unibas.ch (Martin Stern)
Subject: Fs. Böhler
To: s.kolberg@access.unizh.ch
Message-id:<01jpfm6ipa7q8y26rf@ubaclu.unibas.ch>
MIME-version: 1.0
Content-type: multipart/mixed; boundary="========================_60211805==_"


X-Authentication-Warning: zisp0304.unizh.ch: rbauer owned process doing -bs
Date: Mon, 26 Jun 2000 14:48:04 +0200 (MEST)
From: Rene Bauer
To: Stefan Hofer
Subject: Re: habe versucht dich anzurufen aber du warst nicht da :-)
MIME-Version: 1.0
X-MIME-Autoconverted: from QUOTED-PRINTABLE to 8bit by rzumail2.unizh.ch id OAA06155
Status:


> wie steht es mit dem briegleb text? konnte ihn immer noch nicht öffnen....

der ist schon eingeordnet und sollte ok sein.
wegen was muss ich dich anrufen ?...




X-Authentication-Warning: zisp0103.unizh.ch: rbauer owned process doing -bs
Date: Fri, 23 Jun 2000 10:38:44 +0200 (MEST)
From: Rene Bauer
To: Stefan Hofer
Subject: weigel
MIME-Version: 1.0
Status:



kannst du ihn einfach hochladen in ihr verzeichnis ? tahnks
rene b. (dann schaue ich da mal hineine :-)...




Mirjam Weder
Date: Tue, 20 Jun 2000 10:42:24 -0700
From: Mirjam Weder
Reply-To: mweder@freesurf.ch
X-Accept-Language: de
MIME-Version: 1.0
To: Stefan Hofer
Subject: Re: cd-rom
Status:


lieber *stefan

danke fuer die antwort
ja es hat sich schon so ziemlich selber erledigt
habe jetzt halt die textchen selber geschrieben (grrrrr!!)
nein, ist schon ok. rene hat mir gesagt, dass du im wk bist

bin ich wirklich frech???? (rene hat auch das getratscht;-)

auf jeden fall vielen dank
und ...bis mal wieder

ciao mirjam...





Date: Thu, 15 Jun 2000 08:31:26 +0100
From: Dori Tarelli
Reply-To: d.tarelli@knobel.ch
Organization: Peter P Knobel AG
X-Accept-Language: de
MIME-Version: 1.0
To: shofer@ds.unizh.ch
Subject: Friends, CD-ROM
Status:

Hoi Stfan, Sonja, *Gabriele und René

Heute ist ja letzter Einsendetermin für *Beiträge zur Fest-CD-ROM für
Michael *Böhler... Keine Angst, ich komme nicht etwa im letzten Moment
noch mit meinem "Werk", sondern wollte euch einfach rasch sagen: Ich
hab' zwar im Moment aus Jobgründen leider (!) absolut keine Zeit, für
die Entwicklung eines cleveren Beitrages, finde eure Idee aber riesig
toll!!!

Könntet ihr mir - wenn's soweit ist - verraten, unter welcher URL man
sich das Resultat im Internet anschauen kann?

Und wann genau darf man Prof. Böhler gratulieren? Das will ich nämlich
wirklich. Er ist als mein ehemaliger Lic-Betreuer nämlich massgeblich
für meine guten Uni-*Erinnerungen "mit verantwortlich".

In diesem Sinne: Beste Grüsse ans DS!

Dori


PS: A propos gute Erinnerungen. Die hätten mich beinahe dazu
hingerissen, einen Leserbrief auf den meiner Meinung nach etwas gar
schnöden und einseitigen TagiMagi-Bericht über das Phil-I-*Studium an der
Uni Zürich hingerissen... So schlimm war's - zumindest bis vor einem
Jahr, für die Zeit danach kann ich's nicht mehr abschätzen - wirklich
nicht!

--
Dori Tarelli-Blunschi
Dr. Peter P. Knobel AG
Hill and Knowlton's Exclusive Swiss Associate
P.O. Box 2358
CH-6302 Zug/Switzerland
Phone: +41 41 768 99 33
Fax: +41 41 768 99 30
www.knobel.ch...





Date: Wed, 14 Jun 2000 19:52:57 +0200
From: urs honegger
Reply-To: urs.honegger@iua.upf.es
X-Accept-Language: en
MIME-Version: 1.0
To: shofer@ds.unizh.ch
Subject: mein beitrag...
Status:

hai *stefan.
attached mein beitrag fuer die boehler-cd. ich hoffe es klappt und
gefaellt. meine computerspezialisten sind leider nicht hier (wenn man
sie braucht), aber ich glaub ich schick alles noetige, damits
funktioniert. falls nicht, koennte ich es hier aufs netz schmeissen und
ihr von dort runterholen.

ok. merci fuer die organistation, am apéro lass ich alle herzlich
gruessen und festet schoen.
gruss. uersel (aus dem regnerischen barcelona).

i

hier beginnt der weg zu einer kleinen erleuchtung:







und hier sehen wie lange sie dafuer brauchten:







 

(wenn sie es gleich nochmals probieren wollen, muessen sie den "reload"-knopf ihres browsers benutzen)

 

¡enhorabuena! (uebung mit einem professor)
Attachment converted: Macintosh HD:portraitcurves0.gif (GIFf/JVWR) (00023235)
Attachment converted: Macintosh HD:portraitcurves1.gif (GIFf/JVWR) (00023236)
Attachment converted: Macintosh HD:portraitcurves10.gif (GIFf/JVWR) (00023237)
Attachment converted: Macintosh HD:portraitcurves11.gif (GIFf/JVWR) (00023238)
Attachment converted: Macintosh HD:portraitcurves12.gif (GIFf/JVWR) (00023239)
Attachment converted: Macintosh HD:portraitcurves13.gif (GIFf/JVWR) (0002323A)
Attachment converted: Macintosh HD:portraitcurves14.gif (GIFf/JVWR) (0002323B)
Attachment converted: Macintosh HD:portraitcurves15.gif (GIFf/JVWR) (0002323C)
Attachment converted: Macintosh HD:portraitcurves2.gif (GIFf/JVWR) (0002323D)
Attachment converted: Macintosh HD:portraitcurves3.gif (GIFf/JVWR) (0002323E)
Attachment converted: Macintosh HD:portraitcurves4.gif (GIFf/JVWR) (0002323F)
Attachment converted: Macintosh HD:portraitcurves5.gif (GIFf/JVWR) (00023240)
Attachment converted: Macintosh HD:portraitcurves6.gif (GIFf/JVWR) (00023241)
Attachment converted: Macintosh HD:portraitcurves7.gif (GIFf/JVWR) (00023242)
Attachment converted: Macintosh HD:portraitcurves8.gif (GIFf/JVWR) (00023243)
Attachment converted: Macintosh HD:portraitcurves9.gif (GIFf/JVWR) (00023244)
Attachment converted: Macintosh HD:portraitcurvesi0.gif (GIFf/JVWR) (00023245)
Attachment converted: Macintosh HD:portraitcurvesi1.gif (GIFf/JVWR) (00023246)
Attachment converted: Macintosh HD:portraitcurvesi10.gif (GIFf/JVWR) (00023247)
Attachment converted: Macintosh HD:portraitcurvesi11.gif (GIFf/JVWR) (00023248)
Attachment converted: Macintosh HD:portraitcurvesi12.gif (GIFf/JVWR) (00023249)
Attachment converted: Macintosh HD:portraitcurvesi13.gif (GIFf/JVWR) (0002324A)
Attachment converted: Macintosh HD:portraitcurvesi14.gif (GIFf/JVWR) (0002324B)
Attachment converted: Macintosh HD:portraitcurvesi15.gif (GIFf/JVWR) (0002324C)
Attachment converted: Macintosh HD:portraitcurvesi2.gif (GIFf/JVWR) (0002324D)
Attachment converted: Macintosh HD:portraitcurvesi3.gif (GIFf/JVWR) (0002324E)
Attachment converted: Macintosh HD:portraitcurvesi4.gif (GIFf/JVWR) (0002324F)
Attachment converted: Macintosh HD:portraitcurvesi5.gif (GIFf/JVWR) (00023250)
Attachment converted: Macintosh HD:portraitcurvesi6.gif (GIFf/JVWR) (00023251)
Attachment converted: Macintosh HD:portraitcurvesi7.gif (GIFf/JVWR) (00023252)
Attachment converted: Macintosh HD:portraitcurvesi8.gif (GIFf/JVWR) (00023253)
Attachment converted: Macintosh HD:portraitcurvesi9.gif (GIFf/JVWR) (00023254)
Attachment converted: Macintosh HD:schlussan0.gif (GIFf/JVWR) (00023255)
Attachment converted: Macintosh HD:schlussan1.gif (GIFf/JVWR) (00023256)
Attachment converted: Macintosh HD:schlussan10.gif (GIFf/JVWR) (00023257)
Attachment converted: Macintosh HD:schlussan11.gif (GIFf/JVWR) (00023258)
Attachment converted: Macintosh HD:schlussan12.gif (GIFf/JVWR) (00023259)
Attachment converted: Macintosh HD:schlussan13.gif (GIFf/JVWR) (0002325A)
Attachment converted: Macintosh HD:schlussan14.gif (GIFf/JVWR) (0002325B)
Attachment converted: Macintosh HD:schlussan15.gif (GIFf/JVWR) (0002325C)
Attachment converted: Macintosh HD:schlussan2.gif (GIFf/JVWR) (0002325D)
Attachment converted: Macintosh HD:schlussan3.gif (GIFf/JVWR) (0002325E)
Attachment converted: Macintosh HD:schlussan4.gif (GIFf/JVWR) (0002325F)
Attachment converted: Macintosh HD:schlussan5.gif (GIFf/JVWR) (00023260)
Attachment converted: Macintosh HD:schlussan6.gif (GIFf/JVWR) (00023261)
Attachment converted: Macintosh HD:schlussan7.gif (GIFf/JVWR) (00023262)
Attachment converted: Macintosh HD:schlussan8.gif (GIFf/JVWR) (00023263)
Attachment converted: Macintosh HD:schlussan9.gif (GIFf/JVWR) (00023264)...





Date: Wed, 7 Jun 2000 19:10:48 +0200 (MEST)
From: Judith Mathez
To: shofer@ds.unizh.ch
Cc: rbauer@ds.unizh.ch
MIME-Version: 1.0
Subject: Beitrag CD-ROM
X-Authenticated-Sender: #0002553880@gmx.net
X-Authenticated-IP: [130.60.68.45]
X-Flags: 0001
Status:

Hallo,

Hier der Beitrag für die CD-ROM: orbis.zip.

Start bei index.html, persönliche Angaben unter jmathez.html.

index.html und jmathez.html dürft ihr beliebig verlinken, umstellen,
Schriftgrösse ändern, Schrifttyp ändern usw oder aus den 2 Dokumenten eins machen
(Ich weiss ja nicht, wie ihr die CD organisieren wollt). Bitte aber macht
keine zusätzlichen Links in die KreisXY.html-Dokumente, ihr merkt beim
Durchklicken, warum. Ansonsten könnt ihr aber auch dort die Einstellungen
(Schrift, Linkfarbe usw.) anpassen, wenn ihr wollt. Internet-Publi ist o.k.

Schreibt mir bitte, wenn ihr sonst noch was wissen müsst!

Judith Mathez

PS: Antwort bitte mit Cc an jmathez@ds.unizh.ch. Das ist eigentlich meine
Hauptadresse, funktioniert aber im Moment leider nicht.

--
Sent through GMX FreeMail - http://www.gmx.net
Attachment converted: Macintosh HD:orbis.zip (pZIP/pZIP) (00023088)...




Mime-Version: 1.0
X-Sender: upverlag@pop.tpz.ch
Date: Thu, 18 May 2000 17:34:17 +0200
To: Stefan Hofer
From: Beat Suter
Subject: Re: Einladung zur Mitarbeit
X-MIME-Autoconverted: from quoted-printable to 8bit by rzumail1.unizh.ch id RAA13978
Status:

Lieber Stefan

ich hoffe, dass ich auch noch was zustande bringe fuer die
(anti)jubilaeums-site von boehler. versprechen kann ich's allerdings
nicht, da ich so ziemlich in der arbeit schwimme...

auf jeden fall viel humor fuers unternehmen wuenscht

beat


Beat Suter
Update Verlag GmbH phone: +41-1-266-5010 /18
Rämistrasse 7 fax: +41-1-266-5011
CH-8001 Zürich email: verlag@update.ch
Switzerland website: http://www.update.ch
website: http://www.*hyperfiction.ch
...






Date: Sun, 30 Apr 2000 23:48:54 +0200
From: Johannes Auer
X-Accept-Language: de
MIME-Version: 1.0
To: Stefan Hofer
CC: rene@elab.net, s.kolberg@access.unizh.ch
Subject: Re: Einladung zur Mitarbeit
Status:

sehr geehrter herr hofer,
sehr gern beteilige ich mich mit einem beitrag zu diesem anlass. sie finden ihn
als zip datei angehaengt.
voraussetzungen sind lediglich netscape oder IE ab 4.xx.
schoenen gruss und gutes gelingen!
johannes auer

http://www.s.netic.de/auer
http://www.das-deutsche-handwerk.de/rusmann...




Date: Sun, 30 Apr 2000 23:55:12 +0200
From: Johannes Auer
X-Accept-Language: de
MIME-Version: 1.0
To: Stefan Hofer, rene@elab.net,
s.kolberg@access.unizh.ch
Subject: Re: Einladung zur Mitarbeit
Status:

SORRY fuer dieses heftige attachment (fast in halbs mb! haette ich bei den paar
gifs und htmls nicht gedacht...)
nochmals gruss
auer




Adresszusammenstellung
To: *mabo@mail.com
From: Stefan Hofer
Subject: 60. Geburtstag von Michael *Böhler
Cc:
Bcc:
X-Attachments:

Lieber Marc

Wie ich dir ja schon mal mündlich mitgeteilt habe, planen wir zum 60. Geburtstag von Michael - statt einer traditionellen Festschrift - eine CD-ROM mit Netzprojekt, welche vage an der Idee einer Festschrift angelehnt sein soll. Diese CD-ROM soll sich aus kürzeren *Beiträgen von Studierenden, Assistierenden und ProfessorInnen zusammensetzen.

Es fehlen uns gegenwärtig noch Adressen von einigen Personen, die wir anschreiben könnten. Wir möchten deshalb dich und Yvonne um Hilfe bitten bei der Zusammenstellung der Maillisten: Welche Kolleginnen und Kollegen von *Michael Böhler von der Uni Zürich, aus der restlichen Schweiz sowie aus dem Ausland müssten/könnten eurer Meinung nach angeschrieben werden? Gibt es darüber hinaus Schriftsteller, Kritiker usw., welche Michael gut kennt und die auch einbeziehbar wären?
Wir wären euch sehr dankbar, wenn ihr uns möglichst bald eine Liste mit Vorschlägen mailen würdet (wenn immer möglich mit den jeweiligen E-mail-Adressen) an: shofer@ds.unizh.ch und skolberg@access.unizh.ch
Für die Gestaltung der CD-Rom benötigt René noch eine Fotografie von Michael.

Bitte das Projekt unbedingt geheimhalten vor Michael, es soll wenn immer möglich eine Ueberraschung werden.

Vielen Dank für die Hilfe und herzliche Grüsse,
Stefan Hofer




Ausschreibungsmail
To: Colleagues
From: Stefan Hofer
Subject: Einladung zur Mitarbeit
Cc:
Bcc:
X-Attachments:

Sehr geehrte Damen und Herren:

Im kommenden August feiert Michael *Böhler seinen 60. Geburtstag. Zu diesem Anlass planen wir - statt einer traditionellen Festschrift - eine CD-ROM mit Netzprojekt, welche vage an der Idee einer Festschrift angelehnt sein soll. Unter dem Titel "Literaturwissenschaft von *Goethe bis zu Hyperfiction. *Michael Böhler zum 60. Geburtstag” möchten wir *Beiträge von gegenwärtigen oder ehemaligen Studierenden, Assistierenden, ProfessorInnen und Angehörigen des Deutschen Seminars der *Universität Zürich sowie von auswärtigen KollegInnen von Michael Böhler vereinigen. Diese sollen sich inhaltlich auf Michael Böhler und sein wissenschaftliches Arbeiten (wie im Titel angedeutet) beziehen, der Form nach aber relativ frei sein können. So ist von Essays, wissenschaftlichen Beiträgen, Gedichten, Seminar-Kommentaren oder –Impulsen bis zu Fotografien oder ganzen Websites und Webprojekten alles möglich. Allgemein wünschen wir uns eher kürzere, originelle Beiträge im Umfang von allerhöchstens zehn Textseiten. Da die Beiträge auf einer CD-ROM zur Verwendung kommen – was auch heisst, dass sie nicht in Buchform veröffentlicht werden – möchten wir bitten, möglichst gut verwendbare Formate einzureichen (RTF-Format für Texte, PDF-Files für Texte mit *Bildern sowie html-Projekte (als *.zip oder *.sit). Bilder bitte im jpg-Format ).
Es sind nur wenige CD-ROM-Exemplare geplant. Dafür wird aber das ganze Projekt auch auf dem Internet zugänglich gemacht.
Alle diejenigen, die Lust haben, am Projekt teilzunehmen, sind gebeten, ihren Beitrag bis spätestens 15. Juni 2000 als attachment an die folgenden E-Mail-Adressen zu schicken: rene@elab.net, shofer@ds.unizh.ch, s.kolberg@access.unizh.ch (Bitte auch gleich eine eigene E-Mail-Adresse angeben sowie nach Möglichkeit eine eigene Webpage als Referenz).
Bei Fragen und Anregungen sind wir unter den obigen E-Mail-Adressen erreichbar. Informationen gibt es zudem auf der Website http://www.nic-las.ch/boehler

Und noch etwas sehr Wichtiges zum Schluss: Michael Böhler weiss bis jetzt nichts von diesem Projekt, und wir möchten alle bitten, nichts auszuplaudern, damit die Überraschung auch tatsächlich gelingt.


*Gabriele Schwieder, Sonja Kolberg, René Bauer, Stefan Hofer...




  Biografie







   Bekanntschaft