![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
[...] Die Ueberraschung lag für mich darin, dass Hölderlin hier einen Anflug von *Humor zeigt. Der Hochton, der getragen ist von den Mitteln der Hölderlinschen Hymnensprache (Inversion, "aber", Assonanz, Zeilensprung etc.), wird am Schluss vom banalen Gebrauchswort Strikstrumpf, bei Hölderlin übrigens ein Hapaxlegomenon, in die Alltäglichkeit herunter geholt, ganz im Sinne der "humoristischen Sinnlichkeit", wie sie Jean Paul in der "Vorschule der Aesthetik" beschreibt, und mit dem entsprechenden Effekt beim Lesen. [...] Ausschnitt aus: Für Michael *Böhler Pestalozzi Karl ![]() |
||||
![]() |
||||