![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
was ist doch die deutsche Literatur für eine unerschöpfliche Fundgrube! Manchmal freilich stösst man auf eine neue Perle nicht in Gesamtausgaben, sondern eher zufällig, wenn sie in einem anderen Kontext stehen. Das ist dann zwar aus zweiter Hand, aber das Zitat ist bekanntlich ein häufiger und legitimer Weg der Wirkung literarischer Werke. So sprang mir neulich in der Uebersetzungsanthologie von Giovanni Bonalumi "La traversata del Gottardo", quaderno di traduzioni, die vor kurzem erschienen ist, unter den darin wiedergegebenen *Hölderlin-Fragmenten mit der Ueberschrift Auf falbem Laube ... (bei Beissner Band 2/1, S. 208), das folgende in die Augen: [ ... ] Ausschnitt aus: Für Michael *Böhler Pestalozzi Karl |
||||
![]() |
||||