Wissenschaftliche, repräsentativeStudie über die Internet-NutzerInnen im Kanton Zürich, basierend auf einer telefonischen Befragung von rund 3000 Personen im Oktober 1996. Eine Sammlung von Resultaten ist hier erhältlich: RepräsentativeStudie über die Internet-NutzerInnen in der Schweiz. Die Analyse basiert auf knapp 13'000 Telefon-Interviews (schweizerische Wohnbevölkerung ab 14 Jahren). Die Schweizer Internet-NutzerInnen werden mengenmässig und in
ihrer Struktur beschrieben. Daneben finden sich auch Angaben über
den Verwendungszweck. Weitere Infos zu dieser Studie finden Sie
hier. Oder Sie können die Analyse bestellen.
Intelliquest-Survey vom 2. Quartal 97 Aktuelle, methodologisch einwandfreie (Telefoninterviews) US-Studie. Tom Fornoff, Managing Director of Internet Services at IntelliQuest: «It is tremendously exciting to see the online world growing towards the mainstream of our society»
Internet Demographics Benchmark Series US-Studienserie über Internet Demographie. Die Studien sind ein «joint venture» zwischen CommerceNet and Nielson Media Research
: Bei folgenden Studien wurde zur Datenerhebung ein WWW-Fragebogen verwendet. Online-Befragungen sind von der sogenannten Selbstselektion betroffen und daher nicht repräsentativ. Das Datenmaterial von Online-Studien ist somit nicht verlässlich und entspricht ebensowenig den wissenschaftlichen Standards empirischer Sozial-Forschung.
Die W3B-Umfrage wird halbjährlich (April/Mai und Oktober/November)
in Form Ergebniszusammenfassung der W3B-Umfrage Oktober/November 1997
GVU
|